Herzlich Willkommen

bei der Gemeinschaft

der Benediktinerinnen in Köln!

 

 

Wir laden Sie herzlich ein, auf unterschiedliche Weise

mit uns in Kontakt zu kommen. 

 

   

   

Am nächsten Sonntag, 18.05. findet die Eucharistiefeier

in unserer Klosterkirche ausnahmsweise ab 08:30 h statt!

 

 

 

 

 

Bilderwelten - Neue Bilder in unserem Kloster

Seit Anfang Mai hängen neue Bilder in unserem Gruppenraum.

Fotos, die unsere Oblatin Liane Noltenius (*1966) gemacht und uns zu Verfügung gestellt hat.

Aufmerksam geschaut und farbenfroh werden sie uns und alle Gäste im Gruppenraum unseres Klosters durch das Jahr begleiten.

Herzliche Einladung, sie anzuschauen.   

 

 

    

Feierliche Profess unserer Schwester Bernarda

Am 27. April, dem Sonntag nach Ostern haben wir mit unserer Schwester Bernarda ihre Feierliche Profess gefeiert.

Weihbischof Schwaderlapp stand der Eucharistiefeier vor und viele Gäste aus den unterschiedlichen Lebensphasen von Sr. Bernarda waren gekommen.

Als besonderes "Geschenk" waren zwei unserer ugandischen Schwestern da, wodurch auch die englische Sprache noch ein wenig Eingang in die Feier fand.

Am Vorabend haben wir passen zu ihrem Namenszusatz "von der heiligen Eucharistie" eine Vigil gestaltet, in der alle Schwestern ihr wesentliche Gedanken zur Eucharistie geschenkt haben.

 

 

 

 

 

 

  

 

   
 

 

 

  

FROHE OSTERN!

 

 

 

 

 

 

Herzliche Einladung zum Bibelteilen

Am Ende des Tages Gott zu Wort kommen lassen

Im 5-Klang von
Beten – Lesen – Verweilen – Schweigen – Sich mitteilen

treffen wir uns einmal im Monat mittwochs zum Austausch über einen Abschnitt aus dem Neuen oder Alten Testament hier im Kloster der Benediktinerinnen Köln. 

Nächster Termin: Mittwoch 04. Juni 2025, 20.00 Uhr

Ihr Kontakt

Sr. Lioba Fau OSB 

sr.lioba.fau@benediktinerinnen-koeln.de

Tel.: 0221 - 937067-0

 

 

 

Angebot für junge Menschen - Take a break

Kennst Du das auch?

 

Viele Themen im Studium, Beruf oder zu Hause? Du möchtest in Deinem Alltag innehalten, wahrnehmen was in Dir ist und Deine Aufgaben für ein Augenblick ruhen lassen? Wir laden Dich zu einer Auszeit ein! An unserem Lebensrhythmus entlang findest Du Stille und darfst Dich neu auf Gott ausrichten. Entdecke, was Dir Kraft gibt!

 

Termine [jeweils Freitag bis Sonntag]

28.02.-02.03.

04.04.-06.04.

16.05.-18.05.2025

 

Näheres erfährst Du hier

 

 

 

  

Tag der Stille und Kontemplation

Schweige und höre, neige deines Herzens Ohr, suche den Frieden!

Wir möchten uns einmal im Monat samstags treffen, um Abstand vom Alltag zu gewinnen und innerlich zur Ruhe zu kommen bei Gott. Im stillen Verweilen vor Jesus in der Eucharistie dürfen wir einfach so da sein, wie wir sind, und IHM alles anvertrauen, was uns bewegt. Er möchte uns mit seiner Gegenwart und Liebe nahe sein und uns mit seinem Frieden beschenken.


Über den Tag verteilt gibt es jeweils 8 Schweigeeinheiten im Sitzen von je 25 Minuten, denen jeweils ein kurzer Impuls (aus der Bibel oder anderen spirituellen Schriften) vorangestellt wird, auch eine kleine Einführung in die Kontemplation ist bei Bedarf möglich. 

Nächste Termine: 25.01. * 22.02. *  29.03. * 26.04. * 31.05. * 28.06.2025 

Näheres erfahren Sie hier

 

 

 

Wir laden ein



 

 

 

Wie laden Sie ein, zusammen mit Schwestern und Oblatinnen unserer Gemeinschaft,
Zeit zu einem bestimmten Thema zu verbringen,
neue Erfahrungen zu machen
und dem Herrn näher zu kommen.


Nähere Informationen finden Sie hier

 

 

 

 

   

 

 

 

 

  

Information zu den Gottesdiensten

Wir feiern jeden Tag die Heilige Messe.


An Werktagen um 7:30Uhr; an Sonntagen und Feiertagen um 10:30 Uhr. Sie sind herzlich eingeladen mitzufeiern!

 

Die Sonntagsmesse feiern wir:

 

am 04.05. mit Pater Grodz SVD  

am 11.05. mit Bruder Lukas Jünemann cfp

am 18.05. ausnahmsweise um 09:30 h  mit Professor Manuel Schlögl 

am 25.05. mit Professor Manuel Schlögl 

 

am 01.06. mit Pater Grodz SVD  

am 08.06. Pfingstsonntag mit Pfarrer Bernd-Michael Fasel 

am Montag, 09.06. Pfingstmontag mit Bruder Lukas Jünemann cfp 

am 15.06. mit Professor Manuel Schlögl 

am Donnerstag,19.06. Fronleichnam mit Pfarrer Thomas Frings

am 22.06. mit Pfarrer Bernd-Michael Fasel  

am 29.06. mit Bruder Lukas Jünemann cfp